Frauen in Führung: interne Ressourcen entwickeln
Das Projekt FIRE richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (bis 250 MA) aus Berlin, die eine Mitarbeiterin ab 40 Jahre durch Trainings, Workshops und Projektarbeit fit machen wollen, um mehr Projekt- oder Führungsverantwortung zu übernehmen.
Im Rahmen der Projektlaufzeit nehmen die Teilnehmerinnen ab September 2013 in fünf Arbeitspakten an einem modularisierten Weiterbildungsprogramm teil.
Besonders an diesem Projekt ist, dass die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten von den Arbeitnehmerinnen sofort in einem unternehmensinternen Projekt umgesetzt werden können. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen externen Coaches und führungserfahrenen Mentoren aus den Unternehmen, die in Eins-zu-Eins-Beratungen Potenziale und Stolpersteine der neuen Aufgabe im Unternehmen bearbeiten.
Programminhalte
- Weiterbildung in Projektmanagement (4 Tage beim TÜV Süd inklusive zertifiziertem Abschluss)
- Training der Führungskompetenzen (6 Tage)
- Begleitendes Coaching der Teilnehmerin bei der Bearbeitung ihres Projektes durch externe Berater (7 Tage gesamt)
- Bearbeitung eines Unternehmensprojekts während der Laufzeit
- Netzwerktreffen zum Erfahrungsaustausch
Schulung einer Führungskraft als Mentorin oder Mentor (2 Tage)
Der Nutzen für Ihr Unternehmen
- Weiterbildung einer Mitarbeiterin, die Projekt- und Führungsverantwortung in Ihrem Unternehmen übernehmen kann
- Nachhaltige Bearbeitung eines unternehmensinternen Projekts inklusive Transfergespräch am Projektende
- Weiterbildung einer Führungskraft, die auch über das Projekt hinaus als Mentorin oder Mentor für andere Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen tätig werden kann
- Erfahrungsaustausch und Netzwerkveranstaltungen mit anderen Programmteilnehmern
Kosten
- Das Projekt wird im Rahmen der Bundesinitiative Gleichste!!en vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der EU gefördert.
- 1.750,- EUR für alle Schulungen, Coachings und Prüfungen pro Teilnehmerin
- Freistellungen für die Weiterbildungen, Netzwerktreffen und Projektbearbeitung